Ganzheitlich integrative Traumaarbeit


Ganzheitlich integrative Traumaarbeit - NI Neurosystemische Integration®


Seit Juli 24 habe ich mein Zertifikat als Coach für Neurosystemische Integration®/ganzheitlich-integrative Traumaarbeit.


In der Ausbildung haben wir uns mit vielen Themen beschäftigt, in der Theorie und in Kleingruppen auch praktisch:

  • Neurobiologie
  • Polyvagaltheorie
  • Systemische Therapie
  • Ego State Therapie
  • Psychotraumatologie
  • Hypnosystemik
  • Bindungsorientierte Psychotherapie und Bindungstheorie
  • Körperpsychotherapie



Dazu kam Wissen und Übung in Theorie und Praxis, immer im Kontakt mit uns selbst, in:


  • Selbst- und Coregulation
  • (Hypno-) Systemischen Interventionen
  • Ego State Techniken
  • Stabilisierung und Ressourcenbildung
  • Traumasensibler Meditation
  • Imaginationstechniken
  • Körperorientierten Interventionen
  • Prinzipien einer tragfähigen Verbindung zwischen KlientIn und TherapeutIn/CoachIn
  • Psychohygiene (Selbstfürsorge im Umgang mit schweren Themen)



All das vermittelte Verena König unglaublich kompetent und wissend, gleichzeitig mit so viel Wohlwollen und liebevoller Zugewandtheit, dass mir die Fortbildung meistens viel Freude gemacht hat.


Und ich konnte erleben, wie vieles, das ich bereits in der Begleitung umgesetzt hatte, zusammen mit meinem bereits vorhandenen Wissen über traumasensible Begleitung, eingebunden wurde in einen größeren Rahmen.

Lücken wurden gefüllt und Vernetzungen durften entstehen.


Hier ein Text von Verena König, der gut beschreibt, wie unser Heilungs- und Integrationsweg sein kann:
Die menschliche Psyche ist in der Lage, Erinnerungen und Wahrnehmungen aus dem Bewusstsein zu dissoziieren, also abzuspalten und ins Unterbewusstsein zu verschieben.

Diese Fähigkeit macht es möglich, unter traumatischem Stress zu überleben und »im Leben danach« zu bestehen. Dissoziation ist lebensrettend und eine erstaunliche Leistung. Sie ist ein Segen im Angesicht von Angst und Schrecken.

Dissoziierte Erinnerungen und Erlebnis-Aspekte sind nicht verarbeitet und tragen die gesamte Wucht des traumatischen Geschehens in sich. Die Spannung und Not, die im Innern gespeichert sind, führen im Laufe der Zeit zu vielfältigen Symptomen. Nicht selten reicht die Kraft, die es braucht, um die dissoziative Barriere zu erhalten, nicht ein ganzes Leben lang.

Und dann beginnt etwas Neues, eine große Reise der Heilung, der Transformation und oft auch der Konfrontation mit dem alten Schrecken. Das fühlt sich oftmals an wie ein Fluch. So vieles ist innerlich noch gehalten und nicht gelöst. Man wünscht sich nichts mehr, als wieder vergessen zu können und nichts zu fühlen.

Wenn du das kennst, dann fühle dich gesehen. Du bist so stark. Deine Kraft ist größer als das, was dir geschehen ist. Halte dir vor Augen: Du bist dabei heimzukehren in deine wahre Kraft und dein Inneres hat entschieden, dass du es kannst.

Und: Es ist nie zu spät dafür, ein glückliches Leben zu erschaffen.


Ich freue mich, alles, was zu meiner Art von Begleitung passt, zu nutzen für deine Entfaltung, dein "Werden zu der, die du bist"!


Schreibe mir gerne und vereinbare ein Kennenlerngespräch, um zu spüren, ob dich diese Art der Begleitung unterstützen könnte - kostenfrei und natürlich unverbindlich (ca. 20 min).