Patricia Oefelein
Eine mögliche Erläuterung:
Schoß– Raum – Prozess – Begleitung
Der Schoß der Frau mit allen Organen:
dort wohnt unsere Lebenskraft,
von dort aus sind wir mit der Erde verbunden, und wenn wir
dort wirklich beheimatet sind,
können wir unser Leben authentisch und kraftvoll leben.
Dadurch, dass wir dann im Schoß, im Körper Raum haben, in uns und um uns herum,
kann unser Leben Weite und Tiefe bekommen, leichter und entspannter werden.
Und es ist ein Prozess, mehr und mehr in unserem Körper anzukommen, genauso individuell und einzigartig, wie wir sind.
Auf diesem Weg ist es oft sehr hilfreich, eine Begleitung zu haben,
die uns beim Spüren unterstützt, die uns spiegeln kann und liebevoll auf dem Weg in die ureigene Kraft begleitet.
Mein Herzensanliegen ist es, dass wir Frauen mehr und mehr genau diese ureigene Kraft kennenlernen, spüren und in der Welt damit anwesend sind.
Mit ganz viel Herz und feinem Gespür für das Wesentliche begleite ich Frauen auf dem Weg in die Selbstermächtigung. Und bezeuge mit meinem eigenen Sein und meiner Wahrnehmung und Anerkennung dessen, was ist, Prozesse in aller ihrer Vielfältigkeit.
Die Schoßraum®-Prozessbegleitung ist:
Ein Raum, in dem deine Grenzen geachtet werden.
Ein Raum, in dem ich dich einlade, zu entschleunigen und bestmöglich zu entspannen.
Ein Raum, der offen ist für alles, was sich zeigen mag, was gefühlt werden will.
Ein Raum, der dir in Gänze zur Verfügung steht und in dem du sicher sein kannst, dass ich für mich sorge, so dass du dich ganz dir zuwenden kannst.
Ein Raum, in dem Heilsames geschehen kann und in dem du genau so willkommen bist, wie du bist.
Wir sprechen, wir fühlen, wir sind im Kontakt.
Achtsame, nichtswollende Berührungen können den Prozess unterstützen.
Dabei kannst du sicher sein, dass wir sehr präsent und präzise spüren, an welcher Stelle und wie ich entschleunigt berühre.
Durch die Verlangsamung des Prozesses können wir sehr genau wahrnehmen, ob es stimmig ist, wirklich in Berührung zu gehen oder ob es in diesem Moment stimmiger ist, die Hand wieder zurückzunehmen und jetzt eben nicht zu berühren.
Beides kann Erstaunliches bewirken.
Gleichzeitig sind wir im Austausch über die Spürebene und über die Metaebene, auf der wir uns immer wieder über das, was du gerade in deinem Körper wahrnehmen kannst und was für Bilder oder Körperbewegungen in dir auftauchen, austauschen.
Und wir gleichen unsere Wahrnehmungen immer wieder ab, um festzustellen, ob wir in der gleichen Richtung unterwegs sind.
Und wirklich alles, was in deinem Prozess auftaucht, darf da sein, wird willkommen geheißen und bestmöglich integriert.
Dabei bin ich diejenige, die dich im Wahrnehmen unterstützt, den Raum für wirklich alles öffnet und immer daran interessiert,
dich und dein Sosein willkommen zu heißen.
Ich freue mich auf deine Neugier, dein Interesse an dir und was alles möglich ist.
Herzlich willkommen im Raum für EinfachSein.
Der folgende Text ist eine Beschreibung von Johanna Roth, die als Psychologin zusammen mit Tatjana Bach die Fortbildung leitet:
Die Schoßraum®-Prozessbegleitung enthält kognitive, körpertherapeutische und hypnosystemische Elemente. Heilungsprozesse werden angeregt oder unterstützt, Beziehungskompetenzen erweitert und das Potential des eigenen Seins intensiv ausgelotet.
Dabei spielt der Begriff der Resonanz – in Bezug auf sich selbst, Mitmenschen und Natur – eine entscheidende Rolle.
Die Prozesse, die dabei angestoßen werden können, können sehr tiefgreifend sein. Dass die körperliche Ebene dabei so explizit angesprochen wird, beschleunigt die Prozesse in meiner Wahrnehmung sogar unter Umständen, weil dadurch kognitive Barrieren unterlaufen werden können. Die Langsamkeit, das Innehalten, das Entschleunigen, das Nichtwissen-Aushalten, das Nicht-Pushen sind gerade deshalb so wichtige Werkzeuge, weil diese die Arbeit sicher machen. Wir warten idealerweise immer, bis Körper, Gefühle und Geist am gleichen Punkt angekommen sind, dann erst gehen wir weiter, oder auch gerade erstmal nicht.
Ich finde die Frage, was SPB von Therapie abgrenzt, langsam immer schwieriger zu beantworten, weil auch viele therapeutische Verfahren immer mehr den Körper einbeziehen. Und weil mit systemischen und anderen humanistischen Therapieverfahren immer mehr Therapie"arten" zur Anwendung kommen, bei denen das Menschenbild so ist, dass die Klient*innen selbst die Expert*innen sind.
Die Grundhaltung bei der SPB empfinde ich als dienend - dem Prozess der zu Begleitenden dienend. Beiden dienend.
Schreibe mir gerne und vereinbare ein Kennenlerngespräch, um zu spüren, ob dich diese Art der Begleitung unterstützen könnte (kostenfrei und natürlich unverbindlich - ca. 20 min)
Hinweis:
Meine Arbeit dient der Aktivierung und Unterstützung der Selbstheilungskräfte und soll keinen Ersatz für eine notwendige Behandlung und Diagnose durch eine Ärztin/Arzt oder Psychotherapeutin/-therapeuten darstellen.
Wiesenstr. 14
37073 Göttingen
Mail: kontakt@sein-in-weiblichkeit.de
Fon: 01520-8581944
Doulaschule Maja in Bretten
Mail: kontakt@sein-in-weiblichkeit.de
Fon: 01520-8581944
Einmal im Monat versende ich eine Inspiration zusammen mit meinen aktuellen Angeboten.
Bei Interesse nehme ich dich gerne in meinen Verteiler.
melde dich bei Interesse gerne, mit 6 Frauen geht es los (letzter Montag des Monats)
Wochenende 21.-23.3.
Buchung nur noch auf Warteliste
Körperweisheit – Weiblichkeit – Ankommen
Akademie Heiligenfeld
Schnuppern möglich 27.5.25
>> Inner Science Praxisgruppe Göttingen
Praxis Leinestraße, 19 - 21.30 Uhr
HEILPRAKTIKERIN FÜR PSYCHOTHERAPIE
Raum für EinfachSein - Prozessbegleitung
Körper*Schoßraum*Transpersonal*Trauma
© Copyright. All Rights Reserved. Powered by Patricia Oefelein. Archiv Impressum Datenschutzerklärung